PulseZ Jugendfestival!

Junge Menschen aus ganz Europa sind eingeladen, am PulseZ Youth Festival teilzunehmen. Es bietet eine dynamische Gelegenheit, sich Gehör zu verschaffen, zur digitalen Demokratie beizutragen und Teil einer florierenden Community von Content-Erstellern und aufstrebenden Medienprofis zu werden. Einreichungen sind ab sofort möglich – verpassen Sie nicht Ihre Chance!

3 min

Bologna wird langsamer, um schneller zu werden: Wie eine 30-km/h-Stadt das urbane Leben neu definiert

Im Januar 2023 führte die italienische Stadt Bologna eine mutige neue Regelung ein: ein stadtweites Tempolimit von 30 km/h auf den meisten Straßen. Doch es ging nicht nur um den Verkehr – es markierte den Beginn eines viel größeren urbanen Wandels.

3 min

Umzug ins Ausland ohne Papierkram: Das müssen Sie wissen

Träumen Sie davon, in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen?

4 min

Neue „Luftseidenstraße“ von China nach Europa – Chance oder Bedrohung?

Hunderte Frachtflüge von China nach Europa sorgen wegen der Gefahr von Zwangsarbeit in Xinjiang für Kontroversen. Experten warnen, dass die Entwicklung der „Luft-Seidenstraße“ Europa in eine schwierige Lage zwischen Handel und Ethik bringt.

3 min

Was ist der Europäische Akt zur Medienfreiheit?

Der Europäische Akt zur Medienfreiheit, der seit dem 8. August 2025 in Kraft ist, ist die erste verbindliche Verordnung der EU zum Schutz der Unabhängigkeit und Pluralität der Medien. Er garantiert den Zugang zu unabhängigen Inhalten, schützt journalistische Quellen, erhöht die Transparenz der Eigentumsverhältnisse, schränkt die Überwachung ein und stärkt die Handlungsfähigkeit der EU gegen Medienkonzentration.

7 min

300 Demonstranten blockieren israelisches Schiff, während die Spannungen mit der EU zunehmen; Kallas warnt vor Konsequenzen

Ein Protest in einem griechischen Hafen legt die Spannungen zwischen der EU und Israel offen und löst neue Debatten über Sanktionen, die Anerkennung Palästinas und eine mögliche Migrationskrise aus.

5 min

Schulen, zu viele prekäre Lehrkräfte: Die EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Italien ein.

Zu viele prekäre Arbeitnehmer an Schulen. Die Europäische Kommission hat beschlossen, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Italien wegen befristeter Lehrverträge einzuleiten: Unser Land hat es versäumt, seine nationale Gesetzgebung an die Richtlinie über befristete Arbeitsverträge anzupassen.

4 min

Eumans-Präsident Marco Cappato: „Euthanasie und Abtreibung sind in der Charta der Grundrechte verankert. Die EU muss sich bewegen.“

Die Entkriminalisierung von Cannabis, Euthanasie und Abtreibung in der Europäischen Charta der Grundrechte und der sofortige Beitritt der Ukraine zur EU. Dies sind einige der zentralen Themen des Eumans-Kongresses, der europäischen Bewegung von Marco Cappato, der mit Fanpage.it über die Initiativen sprach, die vom 6. bis 8. März in Brüssel stattfanden.

4 min

Die Meeresparks der Ägäis oder die Kartographie der Souveränität

Meeresparks erweisen sich als geopolitische Instrumente, wobei Griechenland und die Türkei ihre Gebietsansprüche in die Sprache des Umweltschutzes hüllen und den Naturschutz in Kartografie verwandeln.

6 min