Die EU-Kommission treibt ihren Aufrüstungsplan voran, nachdem das Parlament das Dringlichkeitsverfahren abgelehnt hatte.

Die Europäische Kommission drängt weiter und hat nicht die Absicht, das Gesetzgebungsverfahren zur Genehmigung des Aufrüstungsplans, das das Parlament umgeht, zu ändern. Kurz gesagt: Die EU-Kommission ignoriert das gestern vom Juri-Ausschuss vorgelegte Rechtsgutachten, das die Anwendung des Eilverfahrens in Frage stellt.

4 min

Die vier Lektionen der Hohen Vertreterin der EU für Außenpolitik zur Demokratie

Investitionen in die Verteidigung und den Schutz unabhängiger Medien. Dies sind einige der Lehren, die die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außenpolitik, Kaja Kallas, in einer Rede über die Bedeutung der Demokratie hervorhob. Und wie wichtig es ist, sich jeden Tag aktiv dafür zu entscheiden. Denn sie ist nicht mehr selbstverständlich.

4 min

PulseZ entwickelt sich weiter – machen Sie mit und zeigen Sie Geschichten, die Ihnen wichtig sind

Der Sommer und insbesondere der August werden oft als die närrische Jahreszeit bezeichnet. Bei PulseZ ist das nicht der Fall. Wir erhalten täglich neue Inhalte und da sie sich auf die Themen konzentrieren, die für Jugendliche wichtig sind, ist es definitiv nicht schwer, Themen und Geschichten zu finden, über die wir berichten können.

3 min

Die Rationalität des rechtsextremen Irrationalismus: Wie die AfD die extreme Rechte neu erfindet

Die rechtsextreme AfD in Deutschland erlebt derzeit einen strategischen Wandel – nicht durch einen Verzicht auf ihre Ideologie, sondern durch eine Neuverpackung in parlamentarischer Höflichkeit. Inspiriert von der Polarisierung Trumps, interpretiert sie den Kampf als einen zwischen einem „vernünftigen“ Konservatismus und einer radikalen linken Elite. Hinter der Fassade verbirgt sich eine tiefere Bedrohung: die Erosion des demokratischen Nachkriegskonsenses.

8 min

Die Hauptsorge der Italiener gilt nicht mehr den Migranten, sondern den Lebenshaltungskosten: Die Umfrage

Das Eurobarometer 2025 spiegelt die veränderten Prioritäten der europäischen Bürger wider. Der Schwerpunkt liegt dabei auf wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Anliegen. Das Thema Einwanderung ist mittlerweile zweitrangig geworden, während globale Herausforderungen wie Inflation und gemeinsame Verteidigung nun im Mittelpunkt stehen.

6 min

Wie ist der aktuelle Stand der Praktikumsrichtlinie im EU-Parlament? Was sieht der Text vor und wie werden sich Praktika ändern?

Die Praktikumsrichtlinie, deren Berichterstatter Nicola Zingaretti (Demokratische Partei) ist, setzt ihren Prozess im Europäischen Parlament fort. Nach der Zustimmung des Kulturausschusses folgt eine Abstimmung im Sozialausschuss des Europäischen Parlaments und anschließend im Juli eine Abstimmung im Plenum. Werfen wir einen Blick auf den Inhalt des Textes und wie er Praktika für junge Menschen durch mehr Schutz und Garantien verändern könnte.

4 min

X gegen Europa: Frankreich führt Strafverfahren an, da EU-Nutzer die Plattform verlassen

Gegen Elon Musks Social-Media-Plattform X wird in Frankreich wegen Datenmanipulation, Betrug und ausländischer Einmischung ermittelt – die Vorwürfe weist das Unternehmen vehement zurück und bezeichnet sie als politisch motiviert. Der Fall verschärft die Spannungen zwischen dem Tech-Giganten und den europäischen Behörden, die X bereits mit umfassenden digitalen Regulierungen unter Druck setzen.

4 min

Neue EU-Steuern auf Zigaretten, der Vorschlag ist offiziell: Was sich ändert und wie stark die Preise steigen könnten

Die Europäische Kommission hat zwei Vorschläge zum Thema Tabak vorgelegt. Der erste sieht eine Erhöhung der EU-weiten Mindeststeuern auf Zigaretten und andere Tabakprodukte vor, die seit 2010 unverändert geblieben sind. Der zweite Vorschlag sieht eine Einbehaltung von 15 Prozent der Einnahmen der Mitgliedstaaten vor.

5 min
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.