Dänemark und die Ontologie des Körperurheberrechts
Dänemarks Vorschlag, den Bürgern das Urheberrecht an ihren eigenen Merkmalen zu gewähren, stellt die digitale Identität als eine Frage der demokratischen Sicherheit dar – ein reales Echo der Warnung von Black Mirror, dass uns unser Bild und unsere Stimme genommen werden können.
Was Italiener über Europa denken: Aktuelle Umfrage zeigt Meinungen zur EU
Das Eurobarometer 2025 erfasst die Meinung der Italiener zur Europäischen Union, einschließlich Erwartungen, Ängsten und konkreten Forderungen. Im Vergleich zum EU-Durchschnitt herrscht in Italien laut der Winterumfrage eine vorsichtigere Haltung vor: Vertrauen in die europäische Zusammenarbeit, aber weniger Optimismus für die eigene Zukunft.
Die Pressefreiheit in Europa ist in Gefahr, Italien gehört zu den am stärksten gefährdeten Ländern: Was der Bericht sagt
Der Liberties-Bericht 2025 prangert eine weit verbreitete Verschlechterung der Pressefreiheit in der EU an, die durch Unternehmensübernahmen, politischen Druck und Angriffe auf Journalisten noch verschärft wird. Italien gehört zu den gefährdeten Ländern mit einem anfälligen öffentlichen Dienst und schwerwiegenden Fällen von Einmischung.
Innovation und Zukunftsvision bei TECHConnect mit Cecilia MoSze Tham in Brașov
Cecilia MoSze Tham, eine international anerkannte Expertin für Zukunftsforschung und Innovation, wird Ehrengast der ersten Ausgabe des TECHConnect-Festivals sein, das vom 7. bis 9. Oktober in Brașov, Sibiu und Târgu Mureș stattfindet.
Was Italiener und Europäer wirklich von der EU erwarten: Eine neue Umfrage erklärt
Eine Europäische Union, die geeinter ist und ihre Bürger stärker schützt, aber auch demokratische Prinzipien achtet. Das ist das Europa, das sich die europäischen Bürger wünschen.
Deutsche Datenschutzbehörde vs. chinesische KI – und Google mittendrin
Ein Konflikt zwischen der Berliner Datenschutzbehörde und Google über die chinesische App DeepSeek wirft ein Schlaglicht auf die Spannungen zwischen den strengen europäischen Datenschutzstandards und den globalen Ambitionen der Technologiegiganten.
Die Besonderheiten des Bodens: Interview mit einem Experten für Bodengesundheit und -forschung
Wenn wir über die Gesundheit unseres Planeten sprechen, denken wir meist an Wälder oder Ozeane, die von Natur aus riesige Ökosysteme darstellen und für die Existenz und das Überleben des Planeten von entscheidender Bedeutung sind. Was jedoch oft übersehen wird, ist der Boden und seine Gesundheit.
TikTok: Werden Eltern mehr Kontrolle über die Konten ihrer Kinder haben?
TikTok führt Änderungen für Eltern von Kindern ein, die die Plattform nutzen. Führt der chinesische Riese die Änderungen aus Angst vor Sanktionen wegen Verstößen gegen EU-Vorschriften ein?