PulseZ Jugendfestival!

Junge Menschen aus ganz Europa sind eingeladen, am PulseZ Youth Festival teilzunehmen. Es bietet eine dynamische Gelegenheit, sich Gehör zu verschaffen, zur digitalen Demokratie beizutragen und Teil einer florierenden Community von Content-Erstellern und aufstrebenden Medienprofis zu werden. Einreichungen sind ab sofort möglich – verpassen Sie nicht Ihre Chance!

3 min

Wer bin ich, wenn ich nicht online bin?

In der Online-Welt wissen wir, was wir anziehen, wie wir uns verhalten und was wir denken sollen. Doch was passiert, wenn wir die Verbindung verlieren? Wer sind wir, wenn niemand zusieht, wenn es nichts gibt, was uns gefällt? In einer Zeit, in der Scrollen das Denken ersetzt, stellen sich immer mehr Menschen diese Frage.

6 min

Schönheit unter Druck: Was steckt wirklich in Ihren Hautfüllern?

Eine EU-Untersuchung deckt die verborgenen Risiken hinter dem Ästhetik-Wahn auf.

4 min

Die Niederlande radeln in die Zukunft

Mit einem Anstieg der Nutzung des Fahrrads als Arbeitsweg um 57 % in nur einem Jahr beweisen die Niederländer, dass zwei Räder möglicherweise der intelligenteste Weg in die Zukunft sind.

3 min

Juraj macht Yoga für 1 Euro, inspiriert von seinem Aufenthalt in Indien

Yoga ist nicht nur eine Übung, sondern auch ein Regelwerk für das Leben und sollte für jeden zugänglich sein. Das ist das Motto von Juraj Ištvánffy aus Bratislava, der ein Yoga-Zentrum gründete, in dem die Übungen mit einem Euro bezahlt werden. Inspiriert wurde er dabei von Indien, wo kostenloses Yoga weit verbreitet ist.

7 min

PulseZ entwickelt sich weiter – machen Sie mit und zeigen Sie Geschichten, die Ihnen wichtig sind

Der Sommer und insbesondere der August werden oft als die närrische Jahreszeit bezeichnet. Bei PulseZ ist das nicht der Fall. Wir erhalten täglich neue Inhalte und da sie sich auf die Themen konzentrieren, die für Jugendliche wichtig sind, ist es definitiv nicht schwer, Themen und Geschichten zu finden, über die wir berichten können.

3 min

Smart Water, Bright Minds: Das Startup, das den Umweltschutz neu definiert

Eine Gruppe von Schülern der Magoula General High School verwandelte eine Unterrichtsidee in WaterLoop, ein preisgekröntes Startup, das Grauwasser recycelt und Lecks in Echtzeit erkennt, wodurch der Verbrauch um bis zu 50 % gesenkt werden kann, ohne dass sich die täglichen Gewohnheiten ändern müssen.

3 min

Was denken junge Menschen über militärische Investitionen in Europa und aktuelle Kriegsszenarien?

Junge Menschen scheinen der Erhöhung der Militärausgaben in Europa nicht kritisch gegenüberzustehen: Jeder vierte junge Mensch sieht in der Erhöhung eine potenzielle Quelle für neue Karrierechancen in diesem Sektor.

6 min

Herausforderungen meistern: Stimmen von Europas Jungunternehmern

Was braucht es, um heute in Europa ein studentisches Startup aufzubauen? Auf der Gen-E 2025 sprechen junge Unternehmer aus ganz Europa über ihre Herausforderungen – von Produktionsproblemen bis hin zu Teamkämpfen. Lesen Sie ihre inspirierenden Geschichten über Resilienz und Innovation!

4 min