Die Bromance zwischen Trump und Putin
„Putin ist völlig verrückt geworden“, sagte Donald Trump zur jüngsten Eskalation des russischen Krieges gegen die Ukraine. Der dreitägige Bombenangriff war tödlich, 13 Menschen, darunter Kinder, wurden getötet. Angesichts des Lobes, das Trump für Wladimir Putin ausspricht, war diese Aussage unbeliebt. Ist dies das Ende ihrer geopolitischen „Bromance“?
Vom Schutz zum Panzer: Karpatenbären droht ein düsteres Schicksal
NGOs kritisieren die Tötung und den Weiterverkauf des Fleisches von EU-geschützten Braunbären in der Slowakei. Lesen Sie mehr über die neueste Gesetzgebung, einschließlich eines Interviews mit einem Experten für Großraubtiere.
Italien an der Wahlurne: Das stille Referendum von 2025
Im Schatten des Schweigens hielt Italien ein Referendum ab, das die Frage aufwarf, wer als Bürger gilt und wie weit die Macht der Arbeitgeber reichen kann. Da sich die Regierung von Giorgia Meloni für institutionelle Abkopplung und öffentliche Gleichgültigkeit entschied, sank die Wahlbeteiligung drastisch und machte eine der bedeutendsten demokratischen Konsultationen der jüngeren Geschichte unsichtbar.
Sind nicht alle Mikroplastikpartikel so gefährlich wie wir dachten?
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Salzwasser gefährliche Bakterien daran hindern kann, sich auf Plastik festzusetzen.
Wollen Sie umweltfreundlicher werden? Die EU könnte dafür Wälder abholzen
Die Bemühungen der EU um umweltfreundlichere Energien geraten ins Stocken: Experten warnen, dass Klimapolitiken, die eigentlich die Emissionen senken sollen, in Wirklichkeit die Abholzung der Wälder vorantreiben könnten.