Wie ist der aktuelle Stand der Praktikumsrichtlinie im EU-Parlament? Was sieht der Text vor und wie werden sich Praktika ändern?

Die Praktikumsrichtlinie, deren Berichterstatter Nicola Zingaretti (Demokratische Partei) ist, setzt ihren Prozess im Europäischen Parlament fort. Nach der Zustimmung des Kulturausschusses folgt eine Abstimmung im Sozialausschuss des Europäischen Parlaments und anschließend im Juli eine Abstimmung im Plenum. Werfen wir einen Blick auf den Inhalt des Textes und wie er Praktika für junge Menschen durch mehr Schutz und Garantien verändern könnte.

4 min

Einen Tag offline: Detox oder digitale Krise?

Was passiert, wenn man bewusst WLAN und Daten abschaltet? Ich habe es 24 Stunden lang ausprobiert, nicht als Strafe, sondern als Experiment. Mein Handy blieb an, nur ohne Verbindung. Das Ergebnis? Ein Tag, der mir zeigte, wie oft ich grundlos zum Handy greife.

6 min

Was sagt der rumänische Präsident zu den Ergebnissen einer Umfrage, die die Nostalgie der Rumänen für den Kommunismus zeigt?

Präsident Nicușor Dan äußerte sich besorgt über die vom Institut zur Untersuchung kommunistischer Verbrechen und zur Erinnerung an das rumänische Exil (IICCMER) in Auftrag gegebene INSCOP-Umfrage, die eine wachsende Nostalgie für den Kommunismus unter den Rumänen zeigt.

3 min

Out of Office: Europas politische Sommerpause – Eine interaktive Karte

Während sich ein Großteil Europas in den „Eurosommer“ entspannt, legt auch die Politik eine saisonale Pause ein, da die Parlamente in die Sommerpause gehen – erkunden Sie unsere interaktive Karte, die Ihnen einen Überblick über Europa gibt! Doch hinter dieser scheinbar harmlosen Tradition verbergen sich verzögerte Ermittlungen, blockierte Gesetzgebungen und umstrittene Gesetzesentwürfe, die in der Schwebe hängen, bis die Machtzentren wieder öffnen.

5 min

Wachsende Enttäuschung über die Demokratie in der EU: Was zeigen aktuelle Studien?

Die Demokratie in der Europäischen Union gerät unter der Last wachsender Enttäuschung der Bürger ins Wanken, obwohl die Unterstützung für gemeinsames Handeln und Integration überraschend stark bleibt. Neueste Untersuchungen zeichnen ein komplexes Bild der öffentlichen Stimmung in Polen und Europa – voller Widersprüche, Spannungen, aber auch Hoffnung auf ein neues Gemeinschaftsmodell.

6 min

Post-Brexit-Abkommen zwischen Großbritannien und der EU: Was ändert sich für junge Arbeitnehmer?

Die Botschafter der Europäischen Union haben sich auf die Regeln geeinigt, die Großbritannien und die EU einander näherbringen sollen. In den kommenden Tagen fehlt nur noch die politische Zustimmung. Die Texte reichen von Verteidigung über Fischerei und Energie bis hin zur Mobilität junger Menschen (Details dazu gibt es allerdings nicht).

3 min

Barrierefreiheit in der Praxis: Das EU-Gesetz, das den Alltag von Millionen Menschen verändern könnte

Ab dem 28. Juni 2025 tritt Europa in eine neue Phase der Barrierefreiheit ein.

4 min

Adam Szłapka – ein weiterer Fehltritt des polnischen Ministerpräsidenten?

Premierminister Donald Tusk hat angekündigt, dass Adam Szłapka – ehemaliger Minister für EU-Angelegenheiten und Vorsitzender der Nowoczesna-Partei – ab dem 1. Juli die Rolle des Regierungssprechers übernehmen wird. Diese Ernennung soll die Botschaft der Regierung stärken und die Kommunikation mit der Öffentlichkeit in einem entscheidenden politischen Moment verbessern.

4 min
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.