Gestalten Sie die Zukunft Europas mit PulseZ

Erzählen Sie die Geschichten, die wichtig sind. Lernen Sie Journalismus, veröffentlichen Sie Inhalte mit EU-Bezug und verleihen Sie Ihrer Stimme Gewicht.

Geschrieben von professionellen Journalisten

Pflichtlektüre

Neue EU-Steuern auf Zigaretten, der Vorschlag ist offiziell: Was sich ändert und wie stark die Preise steigen könnten

Die Europäische Kommission hat zwei Vorschläge zum Thema Tabak vorgelegt. Der erste sieht eine Erhöhung der EU-weiten Mindeststeuern auf Zigaretten und andere Tabakprodukte vor, die seit 2010 unverändert geblieben sind. Der zweite Vorschlag sieht eine Einbehaltung von 15 Prozent der Einnahmen der Mitgliedstaaten vor.

5 min

Das Ende des grenzenlosen Europas? Ein Blick hinter die Kulissen der Schengen-Verlangsamung

Der Schengen-Raum feiert sein 40-jähriges Bestehen und stellt dabei einige seiner Gründungsprinzipien in Frage. Temporäre Grenzkontrollen in ganz Europa werden eingeführt und bringen zahlreiche politische und gesellschaftliche Fragen mit sich.

4 min

Die Wolke, die leckt

Die digitalen Fallstricke der Fernarbeit im Zeitalter der Datenbedrohungen.

5 min

Neue EU-Steuern auf Zigaretten, der Vorschlag ist offiziell: Was sich ändert und wie stark die Preise steigen könnten

Modul

Obligatorisches Modul: Einführung in Pulse Z & Unsere Redaktionsstrategie

Modul

Modul 1: Einführung in Journalismus und Medienethik

Modul

Modul 2: Eine klare Botschaft formulieren

Modul

Modul 3: Effektives journalistisches Schreiben

Modul

Modul 4: Videoproduktion in verschiedenen Formaten

Modul

Modul 5: Die Kunst des Podcasting beherrschen

Modul

Modul 6: Erfolgreiche Strategien für soziale Medien

Modul

Modul 7: Erforschung neuer Technologien und KI im Journalismus

Modul

Obligatorisches Modul: Einführung in Pulse Z & Unsere Redaktionsstrategie

Modul

Modul 1: Grundlagen des Medienunternehmertums

Modul

Modul 2: Publikumswachstum und Engagement

Modul

Modul 3: Markenbildung und Eigenwerbung

Modul

Modul 4: Nachhaltige Geschäftsstrategien

Modul

Modul 5: Führungsqualitäten und soziale Kompetenz