Digitaler Kompass von PulseZ 02 // Junge Menschen auf den Wellen der künstlichen Intelligenz: Interview mit Branislav Pecher von KInIT

Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

1 min

Musikalische Spuren Europas: Von Folk bis Festivals

In dieser Folge nimmt Sie Patrycja Gosk vom Redaktionsteam von EURACTIV Polska mit auf eine Reise durch die musikalischen Pfade Europas.

1 min

Interview mit Samuel Kováčik – alias Vedátor – über Wissenschaft, Braindrain und seine eigene Geschichte

Der Braindrain ist großartig, aber auf den Abfluss folgt normalerweise ein Zustrom, und das passiert nicht. Dies ist die Meinung von Samuel Kováčik (alias Vedátor), mit dem wir über die Wissenschaft in der Slowakei, aber auch in der Europäischen Union gesprochen haben.

1 min

Digitaler Kompass von PulseZ 01 // Eine digitale Welt ohne Regeln: Interview mit Martin Kožíšek von der CZ.NIC Academy

Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

1 min

Interview mit Vladimír Šnídl von Denník N über Frauenfeindlichkeit

Laut Vladimír Šnídl von Denník N, der Schulen besucht und mit Schülern und Lehrern über Frauenfeindlichkeit und Falschmeldungen spricht, sind die Algorithmen der sozialen Medien darauf ausgelegt, polarisierende, extreme, bizarre oder hasserfüllte Inhalte zu fördern.

1 min

Interview

1 min

Fluggepäck, Erasmus, E-Scooter und DSGVO: Wenn die EU in Ihren Feed gelangt

Jeden Tag scrollen Sie durch die Entscheidungen der EU, und vielleicht ist es Ihnen nicht einmal bewusst.

1 min

Interview mit Dávid Púchovský – Gründer der Bürgervereinigung ⁠Hoaxes and scams

Ist unsere Gesellschaft bereit, Verschwörungen zu widerstehen, und herrscht in Kiew Krieg? Wir fragten Dávid Púchovský, Gründer der Bürgervereinigung „Hoaxy a podvody“ (Fälschungen und Betrug).

1 min