Liebe ohne Erlaubnis: Budapest Pride und der Kampf um Sichtbarkeit

Ungarns neue Verfassungsänderung, die öffentliche Veranstaltungen für LGBTQ+-Personen verbietet, signalisiert einen tieferen autoritären Wandel. Da Pride ins Visier gerät, stehen Demonstranten, Aktivisten und EU-Institutionen vor einer kritischen Bewährungsprobe ihrer demokratischen Widerstandsfähigkeit.

10 min

Leitartikel Nr. 2 – Neue Formate, neue Stimmen und eine neue Phase des Engagements

Während Europa mit komplexen geopolitischen Herausforderungen konfrontiert ist, entwickelt sich PulseZ weiter und bietet mehrsprachige Inhalte, Veranstaltungen vor Ort und dynamische neue Formate, um die vielfältigen Stimmen und Erfahrungen des Kontinents widerzuspiegeln.

3 min

Deutschland: Radikale Zeitschrift wieder erlaubt. Medienfreiheit als Argument angeführt

Ein deutsches Verwaltungsgericht in Leipzig hat das Veröffentlichungsverbot für die Zeitschrift Compact vorläufig aufgehoben. Die Begründung lautete, dass zwar Hinweise auf eine Verletzung der Menschenwürde vorlägen, das Prinzip der Pressefreiheit jedoch Vorrang habe.

3 min

Ihre Karriere, Ihre Zukunft: Europas PES hilft Ihnen, immer einen Schritt voraus zu sein

Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt die Nase vorn zu behalten, verlagern die öffentlichen Arbeitsvermittlungsdienste Europas ihren Schwerpunkt und geben den Einzelnen die Instrumente an die Hand, die ihnen eine langfristige berufliche Sicherheit ermöglichen.

4 min

Erster Meilenstein für PulseZ-Inhaltsersteller, weitere folgen

Eine Plattform für junge Journalisten und andere Content-Ersteller zu schaffen, die ihnen Raum für die Veröffentlichung von Beiträgen zu Themen bietet, die die Jugend und Europa betreffen – das ist eines der Hauptziele von PulseZ.

2 min

Heiße Worte, schwache Taten: G20 kommt bei Klimazielen nicht nach Plan

Die größten Volkswirtschaften der Welt sind nicht auf Kurs, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Um die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, brauchen wir mutige und sofortige Maßnahmen – doch die aktuellen Strategien reichen bei weitem nicht aus.

3 min

Harvard verklagt die Trump-Administration. Kampf um die akademische Freiheit oder Chance für die europäische Bildung?

Harvard im Zentrum eines politischen Sturms: Das Verbot ausländischer Studierender und der Weggang von Lehrkräften bedrohen seinen Status. Ist dies der Anfang vom Ende der amerikanischen Wissenschaftsdominanz?

4 min

Korea wird global: Warum Europa nicht genug von Hallyu bekommen kann

Hallyu – die Koreanische Welle – erobert Europa im Sturm, nicht nur durch Musik und K-Dramen, sondern auch dank der rasant steigenden Beliebtheit koreanischer Schönheitsprodukte. Mit der Vertiefung ihrer Wirtschaftsbeziehungen zwischen Südkorea und der EU eröffnen sich neue Möglichkeiten für Geschäfts- und Verbrauchermärkte auf dem gesamten Kontinent.

4 min