Geschrieben von professionellen Journalisten
Musikalische Spuren Europas: Von Folk bis Festivals
In dieser Folge nimmt Sie Patrycja Gosk vom Redaktionsteam von EURACTIV Polska mit auf eine Reise durch die musikalischen Pfade Europas.
Geschrieben von angehenden Journalisten
Digitaler Kompass von PulseZ 02 // Junge Menschen auf den Wellen der künstlichen Intelligenz: Interview mit Branislav Pecher von KInIT
Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Pflichtlektüre
Digitaler Kompass von PulseZ 02 // Junge Menschen auf den Wellen der künstlichen Intelligenz: Interview mit Branislav Pecher von KInIT
Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Musikalische Spuren Europas: Von Folk bis Festivals
In dieser Folge nimmt Sie Patrycja Gosk vom Redaktionsteam von EURACTIV Polska mit auf eine Reise durch die musikalischen Pfade Europas.
Apple vs. die EU: Wer kontrolliert wirklich den App Store?
Europas neue Digitalregeln bringen die großen Technologiekonzerne ins Wanken. Apple wehrt sich – und die Folgen könnten die Art und Weise verändern, wie wir unsere Telefone nutzen.
Digitaler Kompass von PulseZ 02 // Junge Menschen auf den Wellen der künstlichen Intelligenz: Interview mit Branislav Pecher von KInIT
Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Digitaler Kompass von PulseZ 02 // Junge Menschen auf den Wellen der künstlichen Intelligenz: Interview mit Branislav Pecher von KInIT
Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Bologna wird langsamer, um schneller zu werden: Wie eine 30-km/h-Stadt das urbane Leben neu definiert
Im Januar 2023 führte die italienische Stadt Bologna eine mutige neue Regelung ein: ein stadtweites Tempolimit von 30 km/h auf den meisten Straßen. Doch es ging nicht nur um den Verkehr – es markierte den Beginn eines viel größeren urbanen Wandels.