Geschrieben von professionellen Journalisten

Migration in Europa – Mythen aufdecken

Die Debatte um Migration in der EU ist oft voller Emotionen, Vereinfachungen und Stereotypen. Doch die Daten erzählen ein differenzierteres Bild. Die Kenntnis der tatsächlichen Zahlen zur Migration hilft uns zu verstehen, wie Politik gestaltet wird – und welche Auswirkungen sie auf Millionen von Menschen in ganz Europa hat.

4 min

Europas größte Herausforderung? Die Wohnungskrise

Moralische Panik und demokratische Unterdrückung: Ein Gespräch mit Donatella Della Porta

Theodor Himmel vom Think-Tank EPIS: Was Think-Tanks eigentlich tun und wie man in einem solchen anfängt

Umfragen: Was junge Menschen von den EU-Institutionen halten und wie viele ihnen nicht mehr vertrauen

Pflichtlektüre

Migration in Europa – Mythen aufdecken

Die Debatte um Migration in der EU ist oft voller Emotionen, Vereinfachungen und Stereotypen. Doch die Daten erzählen ein differenzierteres Bild. Die Kenntnis der tatsächlichen Zahlen zur Migration hilft uns zu verstehen, wie Politik gestaltet wird – und welche Auswirkungen sie auf Millionen von Menschen in ganz Europa hat.

4 min

Europas größte Herausforderung? Die Wohnungskrise

Die Wohnungskrise in Europa verschärft sich – und erschüttert die Grundlagen der sozialen Stabilität. Dabei geht es nicht nur um die Preise für Ziegel und Zement. Es geht um Grundrechte, Chancengleichheit und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaften.

4 min

PulseZ-Podcast: Compass for Life 02 // Click and Work: Wie sich die Jobsuche im digitalen Zeitalter verändert

Das Leben steckt voller Chancen und Herausforderungen. Wie können wir uns darin zurechtfinden und die richtigen Entscheidungen treffen – ob in Sachen Finanzen, Wohnen oder Arbeit? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Kompass fürs Leben“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

1 min

Migration in Europa – Mythen aufdecken

Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.