Interview mit der Preisträgerin des Preises „Lehrpersönlichkeit der Slowakei 2024“ – Alena Rapčan Štrompová
Wie können wir die Absolventen unserer Schulen beschreiben und wie wird das Bildungssystem in der Slowakei in einigen Jahren aussehen?
Junge Europäer auf der Reisekarte – Wohin reisen sie und warum?
Immer mehr junge Europäer bereisen den Kontinent – von sonnigen Stränden bis in weniger bekannte Städte. Günstige Flüge, EU-Programme und beliebte Plattformen für Austausch und Freiwilligenarbeit unterstützen sie dabei.
Gehen, Rad fahren, überleben: Warum die WHO sagt, es ist Zeit, unsere Straßen zu überdenken
Zu Fuß gehen und Radfahren sollte nicht gefährlich sein – dennoch sterben jedes Jahr über eine Million Menschen auf den Straßen. Die Botschaft der WHO ist klar: Es ist an der Zeit, Städte zu bauen, in denen die Fortbewegung ohne Auto kein Risiko, sondern ein Recht ist.
Frankreich: Neuordnung der politischen Landschaft? Das ehemalige Duopol könnte zurückkehren
Zwei Jahre vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich werden die ersten potenziellen Kandidaten für die Nachfolge von Emmanuel Macron in Betracht gezogen. Gleichzeitig prognostiziert die Presse eine mögliche Neuordnung der politischen Landschaft des Landes.
Eine in Rumänien entwickelte mobile App hilft Eltern dabei, zu Hause mit alltäglichen Küchengegenständen wissenschaftliche Aktivitäten durchzuführen
Ein Team aus Rumänien und Finnland arbeitet gemeinsam an der Entwicklung einer kostenlosen, pädagogischen mobilen App, die Eltern zeigt, wie sie zu Hause mit alltäglichen Haushaltsgegenständen einfache wissenschaftliche Experimente durchführen können.
Demokratie am Rande der Krise: Junge Europäer verlieren den Glauben
Junge Europäer denken über Demokratie nach – und das nicht immer im positiven Sinne. Eine neue Umfrage zeigt überraschende Trends in Bezug auf Vertrauen, politische Ansichten und den stillen Anstieg autoritärer Versuchungen auf dem gesamten Kontinent.
Europa ist (fast) grün: Die EU kommt ihren Klimazielen für 2030 näher
Die Europäische Union kommt ihren Klimazielen für 2030 immer näher – aber wird sie es rechtzeitig schaffen?
Sound of Mobility-Podcast: Eine Community im Ausland aufbauen
In dieser Folge sprechen Enzo Garcia, Lucía López Panizo, Zoé Toulouse und Jana Apaļā darüber, wie man auf Reisen ins Ausland eine Community aufbaut.