DeepSeek: Ist Chinas KI-Chatbot eine Bedrohung für die europäische Privatsphäre?
Eine chinesische KI-App sorgt in Deutschland für Aufsehen – und das liegt nicht an ihrer Leistung.
Apple vs. die EU: Wer kontrolliert wirklich den App Store?
Europas neue Digitalregeln bringen die großen Technologiekonzerne ins Wanken. Apple wehrt sich – und die Folgen könnten die Art und Weise verändern, wie wir unsere Telefone nutzen.
Energieeffizienz in der EU: Große Ambitionen, harte Realität
Die Europäische Union setzt sich seit langem für Energieeffizienz als eine Säule ihrer grünen Wende ein.
Europa am Scheideweg: Fachkräftemangel, Fachkräfteüberschuss und der digitale Wandel
Warum sind Köche gefragter als Verkäufer und warum ist es heutzutage so schwer, einen jungen Lkw-Fahrer zu finden?
Wer wird durch KI ersetzt? Die EU weiß es vielleicht schon
Vergessen Sie die Roboter, die die Fabrikhallen erobern – die wirkliche Umwälzung durch künstliche Intelligenz könnte Klassenzimmer, Büros und sogar Regierungssitzungsräume treffen.
TikTok in der Kritik: Die EU geht zur Verteidigung der Demokratie vor
TikTok, die chinesische Video-Sharing-Plattform, steht erneut im Rampenlicht – und das nicht wegen trendiger Tänze oder viraler Memes.