Google vs. DMA: Neue Play Store-Gebühren als Taktik, um EU-Sanktionen zu vermeiden

Dient Google bei den jüngsten Änderungen der Play Store-Gebühren wirklich dem Schutz der Nutzer oder geht es eher darum, die finanziellen Interessen des Unternehmens zu wahren?

4 min

Kann KI das europäische Wohlfahrtsmodell retten? Wie künstliche Intelligenz zur Lösung der demografischen Krise beitragen könnte

Europa altert schnell – und die Zahl der Arbeitskräfte schrumpft. Doch was, wenn die Lösung dieser drohenden Krise nicht nur in mehr Mitarbeitern, sondern in intelligenteren Arbeitsmethoden liegt?

4 min

Meta vs. Europa: KI-Verhaltenskodex stellt Tech-Giganten auf die Probe

Die ethischen KI-Ambitionen der EU kollidieren mit der Machtpolitik der großen Technologieunternehmen und stellen den Anspruch des Blocks auf eine globale Führungsrolle auf wackelige Beine.

4 min

Apple vs. die EU: Wer kontrolliert wirklich den App Store?

Europas neue Digitalregeln bringen die großen Technologiekonzerne ins Wanken. Apple wehrt sich – und die Folgen könnten die Art und Weise verändern, wie wir unsere Telefone nutzen.

4 min

Energieeffizienz in der EU: Große Ambitionen, harte Realität

Die Europäische Union setzt sich seit langem für Energieeffizienz als eine Säule ihrer grünen Wende ein.

5 min

DeepSeek: Ist Chinas KI-Chatbot eine Bedrohung für die europäische Privatsphäre?

Eine chinesische KI-App sorgt in Deutschland für Aufsehen – und das liegt nicht an ihrer Leistung.

4 min

Europa am Scheideweg: Fachkräftemangel, Fachkräfteüberschuss und der digitale Wandel

Warum sind Köche gefragter als Verkäufer und warum ist es heutzutage so schwer, einen jungen Lkw-Fahrer zu finden?

4 min

Wer wird durch KI ersetzt? Die EU weiß es vielleicht schon

Vergessen Sie die Roboter, die die Fabrikhallen erobern – die wirkliche Umwälzung durch künstliche Intelligenz könnte Klassenzimmer, Büros und sogar Regierungssitzungsräume treffen.

4 min
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.