Interview mit Sabi Diazová: Komplexe Dinge lassen sich einfach und dennoch verständlich erklären
In der Slowakei wird die Rolle des Staates im Bildungswesen häufig durch gemeinnützige Organisationen oder Bildungsplattformen ersetzt, die komplexe Sachverhalte einfach und dennoch verständlich erklären.
Digitaler Kompass von PulseZ 03 // Navigieren im digitalen Labyrinth: mit Natália Babicová von DigiQ zum Thema digitale Kompetenz
Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Italiens Abiturreform: Was ändert sich für Studierende im Jahr 2025?
Stille Proteste bei Italiens Abschlussprüfungen gingen dieses Jahr viral: Schüler weigerten sich während der mündlichen Prüfung zu sprechen, um die Mängel des Schulsystems anzuprangern. Nun schlägt die Regierung mit strengeren Regeln zurück. Dieses Video erklärt, was sich ändert und was das für die Zukunft der Schüler bedeutet.
TikTok: Werden Eltern mehr Kontrolle über die Konten ihrer Kinder haben?
TikTok führt Änderungen für Eltern von Kindern ein, die die Plattform nutzen. Führt der chinesische Riese die Änderungen aus Angst vor Sanktionen wegen Verstößen gegen EU-Vorschriften ein?
KI raubt uns die Kreativität und beeinträchtigt das kritische Denken: Was können junge Menschen dagegen tun?
Einer neuen Studie zufolge kann der übermäßige Einsatz von KI die Kreativität und das kritische Denken beeinträchtigen. Was denken junge Menschen?
„Wo sind die medizinischen Unternehmer?“: Innovationen im Gesundheitswesen freisetzen
Der Gesundheitssektor ist im Unternehmertum unterrepräsentiert, obwohl Fachleute die Bedürfnisse der Patienten und systemische Ineffizienzen am besten kennen. Hindernisse wie komplexe Rechtsvorschriften, Versicherungshürden und anspruchsvolle klinische Aufgaben erschweren ihre Innovation und ihren Weg in die Selbstständigkeit.
Grüne Kompetenzen und die Zukunft der Arbeit: Sind öffentliche Einrichtungen bereit für den grünen Wandel?
Es gibt ein neues Toolkit zur Unterstützung der öffentlichen Arbeitsvermittlungsdienste – aber können unsere Systeme der Klimaherausforderung gewachsen sein?
Sounds of Control: Wird die jüngste Fusion im Musikbereich dem Wettbewerb und der Kreativität schaden?
Könnte eine Fusion der Musikindustrie den Markt erschüttern und unabhängige Künstler gefährden? Die Europäische Kommission hat eine eingehende Untersuchung eingeleitet, die die zukünftige Art und Weise der Musikproduktion und -verbreitung in der EU prägen könnte.