KI raubt uns die Kreativität und beeinträchtigt das kritische Denken: Was können junge Menschen dagegen tun?

Einer neuen Studie zufolge kann der übermäßige Einsatz von KI die Kreativität und das kritische Denken beeinträchtigen. Was denken junge Menschen?

5 min

Interview mit Vladimír Šucha über künstliche Intelligenz und slowakisches Potenzial

Wohin haben wir uns als Slowakei bewegt? Ist es sicher, mit einem KI-Chatbot über unsere Gefühle zu sprechen? Leistet die Europäische Union gute Arbeit bei der Regulierung künstlicher Intelligenz?

1 min

Kann KI das europäische Wohlfahrtsmodell retten? Wie künstliche Intelligenz zur Lösung der demografischen Krise beitragen könnte

Europa altert schnell – und die Zahl der Arbeitskräfte schrumpft. Doch was, wenn die Lösung dieser drohenden Krise nicht nur in mehr Mitarbeitern, sondern in intelligenteren Arbeitsmethoden liegt?

4 min

Digitaler Kompass von PulseZ 02 // Junge Menschen auf den Wellen der künstlichen Intelligenz: Interview mit Branislav Pecher von KInIT

Die digitale Welt steckt voller Chancen, aber auch Fallstricke. Wie können wir vermeiden, uns darin zu verlieren? Finden Sie es heraus in der Miniserie „Digital Compass“ des PulseZ-Podcasts. Drei Folgen, drei Themen, drei Gäste – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

1 min

Große Lücken bei der technologischen Transformation der EU: Wo ist es am schlimmsten?

Obwohl die EU ihr Innovationspotenzial weiter steigert, werden regionale Unterschiede und die Gefahr einer Stagnation zu immer größeren Herausforderungen.

3 min

Meta vs. Europa: KI-Verhaltenskodex stellt Tech-Giganten auf die Probe

Die ethischen KI-Ambitionen der EU kollidieren mit der Machtpolitik der großen Technologieunternehmen und stellen den Anspruch des Blocks auf eine globale Führungsrolle auf wackelige Beine.

4 min

Apple vs. die EU: Wer kontrolliert wirklich den App Store?

Europas neue Digitalregeln bringen die großen Technologiekonzerne ins Wanken. Apple wehrt sich – und die Folgen könnten die Art und Weise verändern, wie wir unsere Telefone nutzen.

4 min

Energieeffizienz in der EU: Große Ambitionen, harte Realität

Die Europäische Union setzt sich seit langem für Energieeffizienz als eine Säule ihrer grünen Wende ein.

5 min
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.