Ein griechisches Startup revolutioniert den Wasserschutz

WaterLoop wurde zum griechischen Unternehmen des Jahres 2025 ernannt und vertrat JA Greece stolz bei JA Europe Gen-E, Europas größtem Festival für Jugendunternehmertum.

In einer Zeit, in der die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen immer wichtiger wird, präsentiert das griechische Unternehmen WaterLoop eine innovative Lösung, die unseren täglichen Umgang mit Wasser verändern soll. An der Spitze dieser grünen Technologie steht die digitale Steuerung. WaterLoop kombiniert Recycling mit Leckageschutz und ermöglicht den Bürgern so einen intelligenteren Umgang mit der wertvollsten natürlichen Ressource Wasser.

Innovation trifft Wassermanagement

Eine der Innovationen von WaterLoop ist die Wiederverwendung von sogenanntem „Grauwasser“, also Wasser, das bereits in Duschen, Waschbecken oder Waschmaschinen verwendet wurde und nicht zum Trinken geeignet ist. Durch spezielle Aufbereitungssysteme wird dieses Wasser jedoch gereinigt und beispielsweise für die Toilettenspülung oder die Bewässerung wiederverwendet. Laut Angaben des Unternehmens kann diese Technologie den Verbrauch um bis zu 50 % senken, ohne dass der Nutzer seine täglichen Gewohnheiten ändern muss.

Gleichzeitig hat das Unternehmen ein „intelligentes“ Durchflusssystem mit Sensoren integriert, die Lecks oder hohen Verbrauch sofort erkennen. Die Überwachung erfolgt in Echtzeit, und im Falle von „Anomalien“ erhält der Benutzer über eine spezielle App eine Benachrichtigung auf sein Mobiltelefon. So arbeitet dieses System nicht nur proaktiv und verhindert Materialschäden, sondern trägt auch wesentlich zur Abfallreduzierung bei.

WaterLoop möchte offenbar zur Entstehung einer neuen Kultur im Umgang mit Wasser beitragen, einer Kultur der Kreislaufwirtschaft, die individuelle Verantwortung in Kombination mit technologischer Innovation fördert. Immer mehr Regionen der Welt sind mit Wasserversorgungsproblemen konfrontiert und die Auswirkungen der Klimakrise verschärfen sich. Lösungen für dieses Problem, das unser Jahrhundert wie kaum ein anderes plagen wird, sind daher nicht nur aus Notwendigkeit, sondern auch aus Überlebensgründen gefragt.

Den Weg zum nachhaltigen Wasserversorgungsmarkt ebnen

Das Unternehmen befindet sich bereits auf Wachstumskurs und weckt das Interesse von Hotels, Touristenunterkünften, intelligenten Gebäuden und Energiegemeinschaften. Mit Spitzentechnologie und einem ökologischen Fußabdruck im Mittelpunkt will sich das Unternehmen international als führender Akteur im Bereich nachhaltiges Wassermanagement etablieren. Seine Botschaft ist klar: Wasser ist nicht unerschöpflich und jeder Tropfen zählt.

Die Prävention eines Problems, das sich in Zukunft voraussichtlich verschärfen wird, liegt in der Hand einer Generation, die bereits heute darauf reagieren möchte. Hinter WaterLoop steht eine Gruppe von Schülern, die im Unterricht – einer öffentlichen Schule in Griechenland, der Highschool Magoula – mit einer Idee begannen und sich auf nationaler Ebene durchsetzen konnten. Das Team gewann den ersten Platz beim 20. panhellenischen virtuellen Business-Wettbewerb für Schüler von Junior Achievement Greece und vertrat Griechenland beim europäischen Wettbewerb JA Europe GEN-E, der am 3. Juli 2025 in Athen stattfand.

Die neue Generation, die Innovationen für morgen schafft

Hinter dem WaterLoop-Projekt stehen die Schüler Anastasios Peppas, Aggeliki Selimi, Myrto Syleouni, Panagiotis Straitouris und Panagiotis Trimponias aus der 1. und 2. Klasse. Auch Socrates Raptodimos und Ioannis Christofas nehmen an der Gruppe teil, die von den Lehrern Katerina Dretaki und Athanasios Ntardas angeleitet wird. Ihr Beispiel beweist, dass Innovation kein Alter kennt und dass die Zukunft nachhaltiger Technologien von denen gestaltet wird, die es wagen, sich eine andere Welt vorzustellen. Wenn die Zukunft den Mutigen gehört, dann hat WaterLoop bereits den ersten und wichtigsten Schritt getan.

Geschrieben von

Gestalten Sie das Gespräch

Haben Sie etwas zu dieser Geschichte beizutragen? Haben Sie Ideen für Interviews oder Blickwinkel, die wir untersuchen sollten? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eine Fortsetzung oder einen Kontrapunkt schreiben oder eine ähnliche Geschichte erzählen möchten.