Durchbruch bei Zöliakie: Ein neuer globaler Standard könnte alles verändern

Ein brandneuer internationaler Teststandard könnte das Rätselraten bei der Diagnose von Zöliakie endlich beenden – und das sind großartige Neuigkeiten für Millionen junger Europäer, die mit unerklärlichen Symptomen leben.

4 min

Sound of Mobility-Podcast: Eine Community im Ausland aufbauen

In dieser Folge sprechen Enzo Garcia, Lucía López Panizo, Zoé Toulouse und Jana Apaļā darüber, wie man auf Reisen ins Ausland eine Community aufbaut.

1 min

Sound of Mobility-Podcast: Kulturschock

In dieser Folge sprechen Eva Záhorská, Emily Moalic, Lucie Roger und Judith Lainé-Battegay über Kulturschocks, die während Mobilitätsphasen auftreten können. Sie hören den anderen Teilnehmern des Sound of Mobility-Trainings zu und reflektieren ihre eigenen Erfahrungen mit Kulturschocks.

1 min

Die französische Nationalversammlung verabschiedet ein umstrittenes Gesetz zur Zulassung von Sterbehilfe.

Die französische Nationalversammlung hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das Sterbehilfe erlaubt. Präsident Emmanuel Macron bezeichnete die Entscheidung als „bedeutenden Schritt in der Geschichte des Landes“.

2 min

Liebe ohne Erlaubnis: Budapest Pride und der Kampf um Sichtbarkeit

Ungarns neue Verfassungsänderung, die öffentliche Veranstaltungen für LGBTQ+-Personen verbietet, signalisiert einen tieferen autoritären Wandel. Da Pride ins Visier gerät, stehen Demonstranten, Aktivisten und EU-Institutionen vor einer kritischen Bewährungsprobe ihrer demokratischen Widerstandsfähigkeit.

10 min

Seneca im Fitnessstudio: Stoizismus und toxische Männlichkeit

Der heutige Stoizismus findet nicht auf der Agora statt, sondern im Fitnessstudio. Neu verpackt durch TikTok-Videos und „Alpha“-Podcasts wurde die antike Philosophie ihrer Ethik beraubt und in einen Lifestyle emotionaler Unterdrückung und individueller Überlegenheit verwandelt. Disziplin ersetzt Mitgefühl, Schweigen ersetzt Bürgerpflicht. Es geht nicht um innere Tugend, sondern darum, Stärke zu verkaufen. Doch Seneca trainierte nicht für Dominanz. Er trainierte für Gerechtigkeit.

8 min