Artikel

Europas bizarrstes Heilmittel: Zermahlene Mumien | Misread Ep.1

Im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa verschrieben Ärzte pulverisierte menschliche Überreste als Medizin. Eine wahre Geschichte, die zeigt, wie Fehlübersetzungen, blindes Vertrauen in die Tradition und der Durst nach Wahrheit Geschichte in Schrecken verwandeln können.

1 min

Europa von Straßburg aus gesehen: Einblicke in das EYE 2025 mit Wiktoria Wikło

Mit 18 Jahren engagiert sich Wiktoria Wikło aktiv für die Zukunft der polnischen Jugend. Von ihrem Gemeinderat in Bielsko-Biała bis zum Europäischen Parlament in Straßburg repräsentiert sie eine Generation, die sich zunehmend politisch engagiert.

3 min

„Wie man aus einer Bahnfahrkarte ein episches europäisches Abenteuer macht“ – Kapitel 2

Die Planung einer Zugreise durch mehrere Länder Europas kann überwältigend sein – von der Wahl des richtigen Tickets bis hin zur Verwaltung von Budget und Reservierungen. Dieser Leitfaden bietet praktische Tipps, häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, und Tools für eine stressfreie Planung Ihres Interrail-Abenteuers.

5 min

„Queer: Italien, wir müssen reden“

Italien gilt oft als ein Land voller Schönheit und Charme, voller Geschichte, Kultur, Kunst und gutem Essen. Doch ist es wirklich ein so positiver Ort für alle? Ist Italien ein weiteres Land, in dem Minderheiten immer noch in einem Zustand der Stagnation leben?

5 min

Europäische Chancen erschließen – Kapitel 1

Willkommen zu dieser neuen Serie für alle, die gerne reisen, lernen und ihr Englisch üben möchten! Ich werde oft gefragt: „Hey, wo findest du all diese Möglichkeiten? Du bist doch erst 18!“ Ich habe mich schon immer leidenschaftlich für Politik und das Entdecken der Welt interessiert, und jetzt, mit 18, nutze ich jede Gelegenheit, die sich mir bietet. In dieser Serie teile ich alles, was ich über europäische Möglichkeiten weiß, Tipps und Tricks und vor allem, wo man sie findet! In diesem ersten Kapitel stelle ich Ihnen drei verschiedene europäische Projekte vor (die ersten beiden kennen Sie bestimmt schon). Los geht‘s!

5 min