Was sollte in Ihrem Umzugsordner stehen?
Welche Dokumente Sie genau benötigen, hängt von Ihrer Situation ab – einige sind jedoch allgemein wichtig.
Reisepass und Personalausweis
Dies sind die Grundlagen. Wenn Sie Bürger eines EU-Landes (oder Islands, Norwegens, Liechtensteins oder der Schweiz) sind, können Sie innerhalb der Union in der Regel nur mit Ihrem Personalausweis reisen. Dennoch bleibt Ihr Reisepass das wichtigste Ausweisdokument, insbesondere außerhalb der EU.
👉 Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate über Ihr Ankunftsdatum hinaus gültig ist – einige Länder verlangen dies!
Personenstandsurkunden
Geburtsurkunden, Heiratsurkunden usw. werden oft benötigt, um sich bei den örtlichen Behörden anzumelden, Ihre Kinder in der Schule anzumelden, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten oder eine Krankenversicherung zu beantragen. Sie können diese beim Standesamt Ihres Heimatlandes anfordern, die Bearbeitungszeit kann jedoch Wochen dauern – warten Sie nicht bis zur letzten Minute.
Medizinische Aufzeichnungen
Bringen Sie Ihre Krankengeschichte, Arztberichte und Impfausweise mit. Diese sind unerlässlich, wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden, schwanger sind oder mit Kindern umziehen. Ohne Ihre bisherigen medizinischen Informationen können die Ärzte in Ihrem neuen Land Sie möglicherweise nicht sofort richtig behandeln – und einige Leistungen können sich sogar verzögern.