In dieser Folge des PulseZ-Podcasts sprechen wir mit Theodor Himmel, dem Vorsitzenden des studentischen Think Tanks EPIS , darüber, was Think Tanks wirklich leisten, wie junge Menschen frischen Wind in politische Debatten bringen und wie aus einer Gruppe von Studierenden einer der größten europäischen Think Tanks für Außen- und Sicherheitspolitik mit jungen Menschen wurde. Von der Auseinandersetzung mit brisanten Themen bis hin zum Aufbau von Glaubwürdigkeit durch Peer-Reviews, Konferenzen und Professionalität – wir untersuchen, was hinter der Arbeit steckt und welche aktuellen Herausforderungen Think Tanks in Europa meistern müssen.

Theodor Himmel vernetzt Studierende mit Experten aus Diplomatie und Wirtschaft. Gemeinsam mit seinen Kollegen baute er den EPIS Think Tank zu einem der größten studentischen Think Tanks Europas auf und initiierte das EPIS-Netzwerk. Derzeit ist er Vorsitzender von EPIS. Parallel dazu absolviert er nach seinem Jurastudium an der Universität Leiden sein Referendariat als Rechtsanwalt am Landgericht Baden-Baden. Derzeit arbeitet er als Berater in einem Münchner Family Office.

🎙️ Moderiert von Tamara Kaňuchová

Geschrieben von

Gestalten Sie das Gespräch

Haben Sie etwas zu dieser Geschichte beizutragen? Haben Sie Ideen für Interviews oder Blickwinkel, die wir untersuchen sollten? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eine Fortsetzung oder einen Kontrapunkt schreiben oder eine ähnliche Geschichte erzählen möchten.