Injizierbare Füllstoffe sind für junge Menschen in ganz Europa zu einer beliebten Schönheitslösung geworden. Doch eine aktuelle EU-Untersuchung zeigt, dass sich hinter dem Versprechen voller Lippen und glatter Haut möglicherweise ernsthafte Risiken verbergen.
Hyaluronsäure – der Hauptbestandteil der meisten Hautfüller – gilt als Paradebeispiel für moderne ästhetische Behandlungen. Sie wird für ihre Fähigkeit gelobt, Feuchtigkeit zu spenden, Falten zu glätten und das Gesicht ohne Operation zu konturieren. Obwohl diese Behandlungen technisch gesehen als nicht-invasiv gelten, können die injizierten Substanzen dennoch echte Gesundheitsrisiken bergen.
Und es geht nicht nur um die Art der Verabreichung. Einer neuen EU-weiten Untersuchung zufolge können selbst Produkte, die offiziell den gesetzlichen Standards entsprechen, in puncto Sicherheit Mängel aufweisen.