Elektromotoren: das Rückgrat des modernen Lebens
Elektromotoren treiben die Welt von heute an – von Wärmepumpen und Klimaanlagen bis hin zu Produktionslinien und Haushaltsgeräten. In der Industrie sind sie für Produktionsprozesse unerlässlich, da die Effizienz sowohl die Betriebskosten als auch die CO₂-Bilanz des gesamten Betriebs beeinflusst.
Drehzahlumrichter sind besonders wichtig, da sie es Motoren ermöglichen, Drehzahl und Leistung bedarfsgerecht anzupassen und so unnötigen Betrieb unter Volllast zu vermeiden. Diese Systeme werden am häufigsten in Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren eingesetzt – überall dort, wo die Lasten dynamisch schwanken.
Der Energieverbrauch in der EU trägt erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Jede Effizienzsteigerung ist daher nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch bedeutsam. Verschärfte Anforderungen an Motoren und Antriebe stehen im Einklang mit dem EU Green Deal und den Klimazielen der EU.
