Wohnen ist ein Grundbedürfnis, wird aber für viele Menschen immer unerschwinglicher. Wie verändert sich die Situation in der Slowakei, was sind die Ursachen und welche Lösungsansätze gibt es?
Wir haben auch mit Ján Výbošťok vom Institut für Geographie SAS und der Abteilung für Regionale Geographie und Regionalentwicklung der Fakultät für Naturwissenschaften der Comenius- Universität darüber gesprochen, wie sich die Verfügbarkeit von Wohnraum und Einkommensunterschiede auf das Leben junger Menschen in der Slowakei auswirken.
Wir diskutieren, welche Faktoren bestimmen, wer sich eine Wohnung leisten kann und wie sich die Möglichkeiten auf dem Wohnungsmarkt je nach Region unterscheiden.
PulseZ liefert Inhalte, die jungen Menschen die Möglichkeit geben, Themen, die sie interessieren, aus ihrer eigenen Perspektive zu betrachten. Und wenn auch Sie an etwas Bestimmtem interessiert sind, schreiben Sie uns – vielleicht stellen wir Ihre Frage in der nächsten Folge.
Diese Podcast-Folge ist auf Slowakisch.
