Die digitale Welt verändert die Art und Weise der Arbeitssuche – und damit auch die Erwartungen junger Menschen und Arbeitgeber. Wie lange dauert es, bis junge Menschen ihren ersten Job finden? In welchen Branchen haben sie die besten Chancen? Und wie hat sich die Bedeutung von Homeoffice oder Sozialleistungen nach der Pandemie verändert?

Im ersten Teil wirft Ľubica Melcerová einen Blick auf die neuesten Daten des Portals Profesia.sk – von regionalen Gehaltsunterschieden bis hin zur Realität der Heimarbeit. Wie sich diese Trends in der Praxis bei Vorstellungsgesprächen mit jungen Bewerbern auswirken, verrät Zuzana Kaňuchová im zweiten Teil.

Erfahren Sie, was Personalverantwortliche von Ihnen erwarten, worauf Sie sich vorbereiten müssen und wie junge Bewerber auch ohne viel Erfahrung ihre Stärken ausspielen können.

PulseZ bietet Inhalte, die jungen Menschen die Möglichkeit geben, wichtige Themen aus ihrer eigenen Perspektive zu betrachten. Und wenn Sie ein bestimmtes Thema haben, das wir behandeln sollen, senden Sie uns Ihre Ideen – vielleicht steht Ihre Frage im Mittelpunkt unserer nächsten Folge.

Diese Podcast-Folge ist auf Slowakisch.

Geschrieben von

Gestalten Sie das Gespräch

Haben Sie etwas zu dieser Geschichte beizutragen? Haben Sie Ideen für Interviews oder Blickwinkel, die wir untersuchen sollten? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eine Fortsetzung oder einen Kontrapunkt schreiben oder eine ähnliche Geschichte erzählen möchten.