Die Algorithmen der sozialen Medien sind darauf ausgelegt, polarisierende, extreme, bizarre oder hasserfüllte Inhalte zu fördern.
Dies behauptet Vladimír Šnídl von Denník N, der mit Schülern und Lehrern Schulen besucht, um über Frauenfeindlichkeit und Falschmeldungen zu sprechen. Und genau über Frauenfeindlichkeit haben wir in der neuesten Folge des Podcasts für PulseZ gesprochen.
Wir haben das Andrew-Tate-Phänomen analysiert und die Meinung unserer Schülerinnen dazu analysiert. Kennen sie ihn? Bewundern sie ihn oder sind sie im Gegenteil anderer Meinung? Und wie ist die Meinung der Mädchen, die oft direkt von diesem Verhalten betroffen sind?
Alles dazu erfahrt ihr in der neusten Folge des PulseZ-Podcasts.