Mehr Sonne, weniger Gas: Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
Erneuerbare Energien entwickeln sich schnell zur dominierenden Kraft im europäischen Energiesektor. Mit zunehmender Produktion aus Wind-, Solar- und anderen erneuerbaren Energien sinkt der Gesamtenergieverbrauch – ein doppelter Gewinn für Klima und Wirtschaft.
Energiekommissar Dan Jørgensen betonte, die nationalen Pläne zeugen von der starken Entschlossenheit, fossile Brennstoffe abzuschaffen. Doch es gehe nicht nur um die Rettung des Planeten. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu schaffen, Energiekosten zu senken und die wirtschaftliche Stabilität zu stärken.
Dennoch bleibt noch viel zu tun: Energieeinsparungen und eine höhere Energieeffizienz sind unerlässlich. Europa kann sich keine halben Sachen leisten – insbesondere, wenn es um eine wirklich integrierte Energieunion geht.