Warum fühlen wir uns unter Druck gesetzt?

Die moderne Gesellschaft setzt junge Menschen stark unter Druck, gute Schulleistungen zu erbringen, einen festen Arbeitsplatz zu finden und schnell unabhängig zu werden. Die Erwartung, bis zu einem bestimmten Alter „ alles erreicht “ zu haben, führt zu unrealistischen Zeitvorgaben. So wird beispielsweise bei der Vorstellung, Hochschulabsolventen sollten sofort einen gut bezahlten Job finden oder junge Erwachsene vor ihrem 30. Geburtstag ein Eigenheim kaufen, oft die wirtschaftliche Realität außer Acht gelassen. Laut OECD sind junge Menschen heute häufiger von Arbeitsplatzunsicherheit betroffen als frühere Generationen. Dies erhöht den Stress, wenn sie diese gesellschaftlichen Meilensteine ​​nicht erreichen.

Haftungsausschluss – Der Autor dieses Artikels ist als frischgebackener Absolvent ebenfalls Teil dieses Systems und hat dessen negative Auswirkungen auf seine eigene Gesundheit wahrgenommen.

Was ist die Ursache für den Druck?

Einer der Hauptgründe, warum junge Menschen heute gesellschaftlichem Druck ausgesetzt sind, lässt sich auf die sozialen Medien und das Phänomen zurückführen, das sie verstärken – FOMO .

FOMO oder die Angst, etwas zu verpassen, ist zu einem zentralen Bestandteil der heutigen Jugendkultur geworden. Auf Social-Media-Plattformen werden ständig Urlaube, berufliche Erfolge und Lifestyle-Highlights von Freunden, Influencern oder der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Dadurch entsteht das Gefühl, dass alle anderen erfolgreicher sind oder mehr Spaß haben, was junge Menschen dazu verleiten kann, sich zu überarbeiten oder voreilige Entscheidungen zu treffen, nur um mithalten zu können. Eine Studie der Autoren Przybylski und seinen Kollegen hat gezeigt, dass ein hohes Maß an FOMO mit geringerer Lebenszufriedenheit und mehr Stress verbunden ist. Außerdem beeinträchtigt FOMO nicht nur Freizeitaktivitäten, sondern kann sich auch negativ auf die Berufswahl, den Bildungsweg und persönliche Beziehungen auswirken. Laut der American Psychological Association (APA) weist die Generation Z das höchste Stressniveau aller Altersgruppen auf. Finanzieller Druck und sozialer Vergleich können als Hauptquellen dieses Stresses genannt werden. Wenn Erfolg durch Schnelligkeit und ständige Leistung definiert wird, vernachlässigen junge Menschen möglicherweise Ruhe, Beziehungen und persönliches Wachstum.

Wie kann man dem Druck nicht zum Opfer fallen?

Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert sowohl persönliche als auch systemische Anstrengungen. Individuelles Setzen realistischer Ziele , digitale Grenzen , Achtsamkeit und die Betrachtung von Erfolg als langfristigem Weg können helfen, den Druck zu reduzieren. Der Aufbau unterstützender Netzwerke, die Suche nach Mentoren und die Normalisierung der Hilfesuche sind weitere wichtige Strategien. Auf gesellschaftlicher Ebene ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, das wirtschaftliche Realitäten anerkennt und unrealistische Erwartungen abbaut. Durch die Kombination persönlicher Bewältigungsmethoden mit systemischer Unterstützung können junge Menschen den Druck des modernen Lebens besser bewältigen und ihr psychisches Wohlbefinden bewahren.

Fazit: Sie haben Zeit

Der Druck, der heute auf jungen Menschen lastet, ist real und wird wahrscheinlich nicht so schnell nachlassen . Deshalb ist es wichtig, sein eigenes Leben zu leben und realistische persönliche Ziele zu verfolgen. Zu erkennen, dass Erfolg nicht sofort kommen muss und jeder Weg anders verläuft, kann Stress erheblich reduzieren und das Wohlbefinden steigern. Schauspieler Samuel L. Jackson oder Sängerin Susan Boyle sind perfekte Beispiele . Ihre Karrieren begannen erst mit 40 Jahren, was beweist, dass noch viel Zeit für Erfolg bleibt. Wenn wir dies im Hinterkopf behalten und gesündere Ansichten im persönlichen und sozialen Bereich fördern, können wir eine Kultur schaffen, in der sich junge Menschen unterstützt statt überfordert fühlen.

Geschrieben von

Gestalten Sie das Gespräch

Haben Sie etwas zu dieser Geschichte beizutragen? Haben Sie Ideen für Interviews oder Blickwinkel, die wir untersuchen sollten? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eine Fortsetzung oder einen Kontrapunkt schreiben oder eine ähnliche Geschichte erzählen möchten.