Warum fahren in den Niederlanden viele Menschen Fahrrad?

Die Niederlande sind für ihre Fahrradliebe bekannt und heben das Radfahren auf die nächste Stufe. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Pendler, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, um satte 57 % gestiegen – ein echter Wandel in der Art und Weise, wie sich niederländische Arbeitnehmer fortbewegen.

Zurück ins Büro, zurück aufs Fahrrad

Nach Jahren der Telearbeit kehren immer mehr niederländische Arbeitnehmer ins Büro zurück – Hybridmodelle sind allerdings nach wie vor weit verbreitet. Infolgedessen gibt es wieder Pendelfahrten. Doch statt sich in Autos und Busse zu drängen, steigen viele aufs Fahrrad.

Und sie fahren nicht nur häufiger Rad – sie legen auch weitere Strecken zurück. Die Gesamtstrecke, die mit dem Fahrrad zur Arbeit zurückgelegt wird, hat um 50 % zugenommen . Das zeigt, dass das Fahrrad sowohl für kurze als auch für lange Arbeitswege zur ersten Wahl wird.

Fahrräder schlagen Busse

Für Pendelstrecken unter fünf Kilometern wird das Fahrrad immer beliebter und übertrifft sogar öffentliche Verkehrsmittel. Angesichts von Staus und langen Wartezeiten auf Busse ist das Fahrrad einfach sinnvoller.

Der öffentliche Nahverkehr wächst weiterhin – die Nutzung ist um 24 % gestiegen – und auch mehr Menschen fahren wieder mit dem Auto (+44 %). Fahrräder übertreffen jedoch beide Trends, insbesondere in geschäftigen Innenstädten, wo die Bequemlichkeit überwiegt.

Radfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern oft auch die schnellste und effizienteste Option. Und da die Niederlande über eine der besten Fahrradinfrastrukturen der Welt verfügen, fällt die Wahl leicht.

E-Bikes als Antrieb für lange Pendelstrecken

Nicht nur kurze Fahrten boomen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Fahrrad – sogar für Fahrten über 5 oder 20 Kilometer – dank E-Bikes und Rennrädern, die längere Fahrten einfacher und schneller machen.

Gleichzeitig unternehmen Arbeitgeber entsprechende Schritte. Immer mehr Büros verfügen über Duschen, Umkleidekabinen und sichere Fahrradabstellplätze. So wird das Fahrradfahren zur Arbeit zu einer echten Alternative zum Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Unternehmen sehen dies als Teil ihrer Nachhaltigkeitsziele und verändern die Einstellung der Menschen zu ihrem Alltag.

COVID hat die Karte verändert

Ein versteckter Grund für den Fahrradboom? Die Pandemie. Viele niederländische Arbeitnehmer zogen während der Lockdowns weiter aus den Städten weg, weil sie dachten, sie könnten für immer von zu Hause aus arbeiten.

Mit der Wiedereröffnung der Büros brauchen diese längeren Arbeitswege eine neue Lösung: das Fahrrad. Während Auto und Bahn ebenfalls zunehmen, übernimmt das Fahrrad sowohl Kurz- als auch Langstrecken. Es ist eine gesunde, emissionsarme Alternative, die in die neue Realität nach der Pandemie passt.

Zu viele Fahrräder?

Der Fahrradboom bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich. Immer mehr Fahrräder sind auf den Straßen unterwegs und es gibt unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen – vom langsameren herkömmlichen Fahrrad bis zum schnellen E-Bike –, sodass die Radwege immer voller werden.

Diese Mischung führt zu mehr Staus und potenziellen Unfällen, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten. Viele Radwege sind zu schmal oder veraltet, um den Anstieg zu bewältigen. Einige Städte investieren nun in breitere Fahrspuren, bessere Beschilderung und sicherere Routen, um Zusammenstöße zwischen Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden.

Die Zukunft ist zweirädrig

Amsterdam und andere niederländische Städte machen deutlich: Dies ist kein Trend, sondern eine Revolution im Verkehrswesen. Ein Anstieg von 57 Prozent innerhalb eines Jahres zeigt, dass Radfahren mehr als nur eine Gewohnheit ist; es ist ein kultureller Wandel.

Mit erstklassiger Infrastruktur, Arbeitgeberförderung und einer fahrradfreundlichen Einstellung sind die Niederlande ein Vorbild für den Rest Europas. Und während Städte in der gesamten EU nach Möglichkeiten suchen, Emissionen zu reduzieren und die Gesundheit zu verbessern, ist eines klar:

Die Zukunft des Pendelns liegt auf zwei Rädern.

Geschrieben von

Gestalten Sie das Gespräch

Haben Sie etwas zu dieser Geschichte beizutragen? Haben Sie Ideen für Interviews oder Blickwinkel, die wir untersuchen sollten? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eine Fortsetzung oder einen Kontrapunkt schreiben oder eine ähnliche Geschichte erzählen möchten.