Was ist die PulseZ-Woche?
Die PulseZ Week ist eine Feier der von Jugendlichen getragenen Medien und der Bürgerbeteiligung und verbindet Hunderte junger Menschen in ganz Europa durch Journalismus, Geschichtenerzählen und Dialog.
Die Woche wird von den Partnern des PulseZ-Konsortiums mit Unterstützung institutioneller und unternehmerischer Partner organisiert und bringt junge Changemaker, Pädagogen und Medienfachleute zusammen, um die Beteiligung junger Menschen am öffentlichen Leben in Europa zu stärken.
Die Initiative arbeitet außerdem eng mit Jugendnetzwerken zusammen, die jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen – darunter JA Alumni Europe , die Young European Ambassadors , Salon5 und die Nominierten von #EUinfluencers .
🗓️ Programm im Überblick
30. Oktober | PulseZ Media Jam (Online)
💻 15:00–18:35 Uhr MEZ | Zoom
Ein interaktiver Auftakt für angehende Jugendjournalisten und Content-Ersteller.
Die Teilnehmer werden:
- Bauen Sie grundlegende Medien- und Storytelling-Fähigkeiten auf
- Arbeiten Sie in kleinen Redaktionsteams zusammen, um Ihre erste Story zu erstellen
- Treffen Sie Jugendreporter von Salon5 und PulseZ-Mentoren
- Erfahren Sie, wie Sie Inhalte auf der PulseZ-Plattform veröffentlichen
👉 Registrieren Sie sich hier, um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen . Meeting-Registrierung – Zoom
5. November | PulseZ Jugendfestival – Brüssel
📍 Thon EU Hotel, Brüssel
120 junge Menschen aus 41 Ländern bilden die größte Jugendredaktion Europas und arbeiten mit professionellen Mentoren und EU-Entscheidungsträgern zusammen, um gemeinsam wichtige Medienbeiträge zu erstellen. Die Veranstaltung wird vom PulseZ-Konsortium mit Unterstützung von ManpowerGroup und Delta Air Lines organisiert.
Zu den Highlights gehören:
- Eröffnungsplenum und Podiumsdiskussion: Stärkung der Stimme der Jugend zu Arbeit, Innovation und Europas Zukunft
- Simulation einer Jugendredaktion: Sechs Redaktionsteams produzieren multimediale Inhalte zu:
Jugendarbeitslosigkeit · Demokratie · Digitale Zukunft (KI) · Psychische Gesundheit · Klimainnovation · Finanzielle Bildung - JAvos – Jugenddialog mit Politikern: Europaabgeordnete und junge Journalisten tauschen sich im Davos-Stil aus.
- Abendempfang und Preisverleihung: Wir feiern Kreativität, Zusammenarbeit und Wirkung.
🎥 Die morgendliche Eröffnungssitzung (09:30–10:00 Uhr MEZ) wird live auf den PulseZ-Kanälen gestreamt – seien Sie online dabei und erleben Sie, wie der Newsroom zum Leben erwacht! Der größte Jugend-Newsroom in Europa
6. November | Partner-Workshops & Studienbesuche
📍 Verschiedene Veranstaltungsorte in Brüssel (09:00–12:30 MEZ)
Praxisorientierte Workshops vertiefen die Erfahrungen der Teilnehmer und verbinden Medienkompetenz mit bürgerschaftlichem Engagement:
- Disinfo Detectives – Ein Planspiel für die digitale Demokratie
mit den Jungen Europäischen Botschaftern bei JEF Brüssel - Kreatives Geschichtenerzählen und bürgerliche Stimme
beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) mit Salon5 und #EUinfluencers2025
Warum es wichtig ist
Die PulseZ Week befähigt Europas nächste Generation von Journalisten und Kreativen, authentische Geschichten zu erzählen, Fehlinformationen zu bekämpfen und positive Veränderungen zu bewirken.
Von Online-Inspirationen bis hin zu realen Aktionen in Redaktionen lernen die Teilnehmer, wie sie Medien als Instrument für die Mitwirkung und Zusammenarbeit der Bürger nutzen können.
Schließen Sie sich der Bewegung an. Werden Sie PulseZ-Reporter.
👉 Melden Sie sich für den Online-Media Jam ( Meeting-Registrierung – Zoom ) an und verfolgen Sie die Live-Action aus Brüssel am 5. November 2025 .