Milica Kostin, Studentin an der Fakultät für Politikwissenschaft und Anführerin der Studentenbewegung in Serbien, spricht über ihre Teilnahme an Demonstrationen, die die Verantwortung für den Einsturz eines Bahnhofs in Novi Sad im November 2024 forderten, bei dem 16 Menschen starben. Sie spricht über Herausforderungen und zukünftige Ziele der Bewegung.
Milica betont außerdem die Einheit und Entschlossenheit der Bewegung, eine Vision von Serbien zu verwirklichen, in der die Institutionen den Bürgern dienen und Wahlen transparent sind. Was als Studentenbewegung begann, wird heute von der breiten Öffentlichkeit anerkannt und engagiert sich zunehmend.
Sie spricht über ihren Alltag, die Blockade des Universitätscampus, Polizeigewalt bei Straßenprotesten und Gegendemonstrationen. Ihr größter Erfolg bisher war die Sensibilisierung und Förderung der Bürgerkultur. Zehn Monate nach Beginn der massiven Straßen- und Universitätsblockaden diskutierten wir auch über die Pläne zum einjährigen Jahrestag der Tragödie in Novi Sad.
🎙️ Moderiert von Tamara Kaňuchová
Geschrieben von
Gestalten Sie das Gespräch
Haben Sie etwas zu dieser Geschichte beizutragen? Haben Sie Ideen für Interviews oder Blickwinkel, die wir untersuchen sollten? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eine Fortsetzung oder einen Kontrapunkt schreiben oder eine ähnliche Geschichte erzählen möchten.