Berlin wehrt sich – Google sagt „Nein“
Im Juni forderte die Berliner Datenschutzbehörde Google und Apple auf, DeepSeek aus ihren App-Stores zu entfernen. Die Behörde argumentierte, die von einem chinesischen Unternehmen entwickelte App entspreche nicht den EU-Datenschutzanforderungen.
Doch im August war die App noch verfügbar. Google erklärte unmissverständlich: „Wir beabsichtigen nicht, die App zu entfernen.“ Apple hingegen schweigt laut der Berliner Aufsichtsbehörde. Diese fehlende Reaktion nährt Zweifel daran, wie effektiv europäische Regeln tatsächlich gegen globale Akteure durchgesetzt werden können.