Dieses ehrgeizige Ziel verfolgt die Europäische Kommission mit ihrer ersten EU-Strategie zur Armutsbekämpfung . Erstmals schlägt die Kommission einen Rahmen vor, um die Ursachen der Armut umfassend anzugehen. Sie lädt Bürger, Experten und Organisationen dazu ein, die Strategie im Rahmen öffentlicher Konsultationen, die bis zum 24. Oktober 2025 laufen, mitzugestalten.
Wird dies der Wendepunkt sein, der dieeuropäische Säule sozialer Rechte von einem Wertekatalog in echte Verbesserungen im Leben der Menschen verwandelt? Oder wird sie nur eine Wunschliste guter Absichten bleiben?